Mit dem deutschen Reisepass in der Tasche, kannst du in so viele Länder ohne Visum einreisen, wie mit keinem anderen Pass der welt. Insgesamt sind das aktuell 177 Länder die dir mit dem deutschen Pass offen stehen. Diese große Reisefreiheit musst man einfach ausnutzen.
WASDU
UNBEDINGTVORDER
…Reise erledigen musst
Bevor du deinen Flug buchst, solltest du dich auf jeden Fall erkundigen, welche Einreisebestimmungen du einhalten musst, damit du an der Grenze nicht wieder zurück geschickt wirst. Auch wenn das Land deiner Wahl kein Visum vorschreibt, so kann es doch sein, dass du vor ab im Internet dich registrieren und eine Einreisgenehmigung beantragen musst. Außerdem kann es sein, dass eine Krankenversicherung oder der Nachweis über ausreichende Geldmittel verlangt wird.
Kann ich auch mit dem Perso traveln?
Nicht jedes Land verlangt für die Einreise einen Reisepass, so kannst du z.B. im gesamten Schengenraum auch ohne Pass umher reisen. Für einen Türkeitrip ist dein Personalausweis zum Beispiel auch völlig ausreichend. Die meisten Länder wollen aber als Identitätsnachweis einen Reisepass haben. Du solltest dich daher auch nicht darauf verlassen, mit deinem Perso durch die Welt zu reisen.
INFOSRUND
UMDEN
…Reisepass
Wenn du noch keinen Reisepass besitzt, kannst du den ganz einfach bei deinem Einwohnermeldeamt beantragen. Dafür musst du ein biometrisches Foto mitbringen und deinen alten Reisepass bei der Beantragung abgeben. Bis zur Ausstellung dauert es ca. 4-5 Wochen. Vor den Ferienzeiten kann das auch schon mal länger dauern, plane daher ausreichend Zeit ein. Alternativ kannst du auch eine Express-Ausstellung wählen, dann verkürzt sich die Auststellungsdauer auf ca. 4 Tage. Kostet dich aber 32,00 EUR mehr!
Seit dem 01.03.2017 gibt es in Deutschland den neuen biometrischen Reisepass und die Preise wurden dafür wurden etwas angehoben. In der Tabelle findest du alle Preise.
KOSTENFÜR
…deinen Reisepass
Mobilansicht nach rechts scrollen oder Display drehen!
| | ||
---|---|---|---|
Was du grundsätzlich beachten musst!
Da du wahrscheinlich nicht für jedes Land die Einreisebestimmungen auswendig gelernt hast, sind hier ein paar Grundregeln die du beim Reisen immer beachten kannst, um gut vorbereitet zu sein. Damit erfüllst du 99% aller Voraussetzungen, um in dein Reiseland reinzukommen.
Du brauchst:
- einen elektronisch lesbaren Reisepass✓
- dein Reisepass sollte mindesten 6 Monate gültig sein✓
- genügend freie Seiten im Pass für Einreisestempel✓
- eine Kreditkarte und/oder Bargeld✓
- ein gültiges Ticket für die Weiterreise✓
- einen Impfpass✓
Welche Visa Arten gibt es?
Ganz schön viele! Denn Visum ist nicht gleich Visum. Als Tourist, der nur das Land erkunden möchte, begegnest du den auf Reisen immer wieder den klassischen Touristen Visa, dass du bei der Einreise in deinen Pass eingetragen bekommst. Hier noch ein paar andere Beispiele:
- E-Visa
Das E-Visa wird online beantragt und auch online bestätigt. Deine Daten landen so vorab bei der Einreisebehörde deiner Destination. Im Zusammenspiel mit deinem elektronisch lesbaren Reisepass, gestaltet sich die Einreise in das Land dann recht einfach.
- Klassisches Visa
Bei dem “klassichen Visa”, bekommst du das Dokument ganz oldschool in deinen Reisepass eingeklebt. Dein Visum beantragst du direkt bei einer Botschaft des Ziellands oder du schickst deinen Reisepass mit einem Viasantrag und der Gebühr dorthin.
- Visa on arrival
D.h. du bekommst ein Visum bei der Ankunft im Reiseland ausgestellt. Je nach Land kostet das eine Gebühr. Den Betrag musst du meistens bar dabei haben und in Landeswährung oder oft auch US Dollar bezahlen. Um ungünstige Wechselkurse und Probleme zu vermeiden, informier dich darüber vorher.
…wir empfehlen: ALS
REISEKRANKEN
VERSICHERUNG
DIE DR.WALTER
PRO TRIP
- 0,00 EUR Selbstbeteiligung ✓
- 4 Woche zwischenzeitlicher Aufenthalt in Deutschland mitversichert ✓
- Tarife mit und ohne USA/CAN können nacheinander gebucht werden ✓
WELCHELÄNDER
WOLLENEIN
…Visum?
Leider kann ich dir hier nicht alle Länder und Visatypen aufführen. Aber ich da ich für unsere Reise ein paar Recherchen angestellt habe, teile ich die gerne mit dir.
VISALISTE
…Länder
Mobilansicht nach rechts scrollen oder Display drehen!
| | ||
---|---|---|---|
Wo findest du die besten Infos zur Einreise?
Auf der Website vom Auswärtigen Amt kannst du immer für recht verlässliche Infos nachschauen. Aber auch die sind manchmal nicht aktuell. Mittlerweile bietet jedes Land auch ein Webseite an die du durchforsten kannst. Allerdings sind die Seiten oft nicht in deutscher Sprache, aber Englisch ist eigentlich immer verfügbar.
Manche Länder haben auch Webseiten ihrer Botschaften in Deutsch verfasst.
Visa überziehen und dann?
Wie lange du mit deinem Visum in einem Land bleiben darfst ist sehr unterschiedlich. Dafür kannst du die Tabelle oben im Text nehmen oder dich vorher auf der Website des Landes informieren. In den meisten Ländern darfst du mit einem normalen Touristenvisum 30 Tage bleiben. Nicht vergessen das ist nicht immer ein ganzer Monat.
Was du auf jeden Fall auf dem Schirm haben musst, kein overstay im Reiseland!
Wenn du zu spät ausreist, kannst du je nach Reiseland unterschiedliche Probleme bekommen. Wir haben uns in Thailand mal um einen Tag vertan. Normalerweise werden dafür pro überzogenem Tag 500 THB fällig. Wir hatten Glück und der Officer der Immigration hat uns so rausgelassen.
Andere Länder reagieren da nicht so kulant und neben einem Einreiseverbot, kann auch Abschiebehaft oder gar eine Gefängnisstrafe auf dich warten. Wenn du dir so ein Reiserlebnis sparen möchtest, schau vorher im Pass nach wann du wieder ausreisen musst.
MUSSICH
IMMEREINRETURN
…Ticket besitzen?
In den meisten Ländern wollen die Beamten von der Immigration auch sicherstellen, dass du nach der maximalen Aufenthaltsdauer auch wieder ausreist. Es kann sein dass du ein Ausreiseticket vorlegen musst. Gerade in den USA wird darauf verstärkt geachtet.
Meist ist aber gar nicht der Officer an der Immigration das Problem, sondern die Fluggesellschaften. Diese werden bei von den Staaten in die Pflicht genommen, die Einhaltung der Einreisebestimmungen zu kontrollieren. Wenn das Visa fehlt oder ein vorgeschriebenes Ausreiseticket, wird dir von der Fluggesellschaft schon der Antritt des Fluges verweigert. Bei Verstoßen gegen die Vorschriften müssen die Airlines hohe Bußgelder bezahlen.
Uns ist das auch schon mehrmals passiert, das unsere Ausreiseticket am Checkin Schalter von dem Bodenpersonal überprüft wurde. Zuletzt bei der Einreise nach Thailand, leider hatten wir kein Ticket! Wir durften trotzdem fliegen;-)
Einreisen über Land sind nach unseren Erfahrungen immer weniger kompliziert, da dort nicht vorausgesetzt wird, dass du mit dem Flugzeug wieder ausreist.
Wenn dir das alles zu stressig ist, hast du die Möglichkeit dir ein sog. Onward-Ticket zu leihen. Das funktioniert prima, haben wir schon mehrmals ausprobiert.
Darf ich vor Ort arbeiten?
Die klamme Reisekasse durch Arbeit aufbessern solltest du nur, wenn dein Visum das auch zulässt. Die meisten Touristenvisa sind dafür nicht geeignet. Je nach Land wird das nicht gern gesehen und es drohen Strafen, Einreiseverbote oder Gefängnis. Selbst für kostenloser Arbeit bei Hilfsprojekten benötigst du oftmals ein entsprechendes Arbeitsvisum.
Check das im Vorfeld lieber ab bevor die Immigration dich darauf hinweist.
In andere Länder wie Australien bekommst du bis 35 Jahren ganz easy ein Work&Travel Visum, da die Wirtschaft von den vielen günstigen Saisonarbeitern profitiert.
Wenn du Interesse hast mal in fremden Ländern zu arbeiten. Hier findest du eine Website, die dir verschiedenste Jobs auf der ganzen Welt vermittelt.
Wie du siehst gibt es einiges zu beachten, wenn du unterwegs bist. Aber auch wenn das am Anfang sehr bürokratisch wirkt, funktioniert es meistens sehr unspektakulär wenn du entsprechend vorbereitet bist.
Wenn du mehr über die Weltreisevorbereitung wissen möchtest. Wir haben die wichtigsten TRAVELTIPPS für dich gesammelt.
Wir freuen uns auf deine Kommentare und Anregungen.
DUHASTNOCH
FRAGENDANN
…meld dich einfach

DUWILSSTMEHRINFOS
…Reiserlebnisse
&Tipps?
- Wir schreiben zwar nicht immer pünktlich und regelmäßig✓
- aber dafür über alles was uns auf Reisen bewegt✓
- alle unsere Reisetipps, Sorgen und Highlights✓
2 Kommentare. Hinterlasse eine Antwort
Hallo Alice & Eike,
tolle Seite, sieht wirklich super aus! 🙂
Ich reise am 27.12.2018 nach Australien (Sydney). Ich starte in Zürich und lande in Sydney. Ich habe nur das Ticket nach Australien und kein Rückflugticket bzw. Weiterflugticket.
Meine Frage: Ich habe das Visum Subclass 651 bereits beantragt und auch erhalten, ich darf ja bis zu max. 3 Monate in Australien bleiben, und muss dann wieder ausreisen, benötige ich bereits bei Reisestart (in Zürich) ein Weiterflugticket/Ausreiseticket?
Ich freue mich auf eure Antwort.
Vielen Dank.
Gruß
Jan Peter
Hallo Jan Peter,
die Airlines sind i.d.R. verpflichtet zu überprüfen, ob du ein Rückreiseticket und entsprechendes Visum besitzt.
Daher kann es sein, dass du direkt vor Reiseantritt überprüft wirst, ob du ein gültiges Return-Ticket besitzt.
Bei uns kam das schon öfter vor.
LG Eike