Wenn du nach dem wahren Mekka für Yoga, Meditation oder veganer/vegetarischer Küche suchst, wirst du in Ubud schnell deinen Aufenthalt verlängern wollen. In Bali ist gerade Ubud, als das kulturelle und künstlerische Zentrum bekannt.
Dort ist für jeden was dabei, ob du einen guten Kochkurs suchst, dir die Tempel oder auch Reisfelder anschauen möchtest, mit dem Roller das ursprüngliche Bali erkundest oder lieber Abends gemütlich über einen Nachtmarkt schlenderst. Möglichkeiten gibt es viele.
Ubud ist ein super Ausgangspunkt, für zahlreiche Aktivitäten. Die Stadt hat einen eigenen Charme und verzaubert dich von der ersten Sekunde. Auch wenn dieser Ort nicht direkt am Strand liegt, wirst du schnell merken, warum es sich lohnt einen Abstecher hier hin zu wagen.

Hier unsere Top Tipps für Ubud…
Besuch die Affen im Monkey Forest:
Wenn du Affen mal ganz nah sein möchtest, ist der Affentempel ein Muss für dich. Dort sind die wirklich frechen Tiere an Menschen gewöhnt und lassen sich nur allzu gerne füttern. Du hast an vielen Ständen die Chance Bananen zu kaufen, um die Affen auf deine Schulter zu locken.
Das Füttern ist nur unter Aufsicht erlaubt, da die Tiere wenn es ums Essen geht, auch mal schnell ungemütlich werden können.
Aber nicht nur die Affen sind einen Besuch dort wert. Auch die Tempelanlage lädt zum verweilen ein. Du solltest dir auch unbedingt die Drachenbrücke anschauen, an deren Fuße sich eine heilige Quelle befindet.
Preis: 40.000 Rp

Im Reisfeld indonesisch Kochen lernen:
Wir sind vernarrt in die indonesische Küche und für uns war klar, das müssen wir lernen. Es werden zahlreiche Kochkurse in Ubud angeboten, da kann es schon schwer fallen sich zu entscheiden.
Und falls du schon mal einen kleinen Vorgeschmack haben möchtest

Spaziere durch die Reisfelder:
Wenn man an Bali und Reisfelder denkt, hat man wohl immer die bekannteste Reisterasse in Tegalalang vor Augen. Diese sind wirklich wunderschön und sehr beliebt bei Touristen.

Du möchtest es ein bisschen ruhiger? Dann ist die Empfehlung ganz klar, Roller mieten und auf eigene Faust los.. Du wirst unweigerlich an wunderschönen Reisfeldern vorbei kommen, da fast überall auf Bali Reis angebaut wird. Wenn dir das Roller fahren in Indonesien noch zu Abenteuerlich ist, kannst du auch eine Wanderung zu Fuß oder eine Radtour durch die Reisterrassen in Angriff nehmen.
Sich im Wasserfall abkühlen:
Für die Balinesen sind Wasserfälle absolute Entspannungsorte, dass kann man nachvollziehen wenn man da war. Hier würde ich auch wieder mit dem Roller hinfahren, du kannst dir zwar auch einen Fahrer mieten, aber das ist nicht halb so spannend, wie selber los zu ziehen :-).
Tempel Besichtigung:
Wenn Bali für eins bekannt ist, dann für die prunkvoll erbauten Tempel, die man überall bestaunen kann.
Deshalb gibt es dafür auch einen separaten Artikel.
Hier gehts zu den schönsten Tempelanlagen in Bali …. viel Spaß 🙂

Schaue dir den traditionellen Kecak Tanz an:
Eines der Highlights in Ubud, sind die faszinierenden Tänze. Jeden Abend wird die Tanzdarbietung in verschiedenen Tempel angeboten. Die Tickets kriegst du an jeder Straßenecke, die Balinesen sind sehr stolz auf ihre Tänze und promoten sie auch dementsprechend.

Der Nightmarket in Gianyar:
Probiere dich durch die zahlreichen Gerichte der indonesischen Küche, es gibt dort einfach alles. Angefangen von der typisch traditionellen balinesischen Küche, über frisches Obst und Gemüse, bis hin zum kleinen Fischer, der seinen Fang des Tages anbietet. Da der Markt hauptsächlich Einheimische Besucher hat, ist er unheimlich authentisch und du wirst das bunte Treiben lieben. Wir sind jedes mal gefühlt 1 Kg schwerer zurück gefahren.
Der Markt findet täglich ab 17 Uhr statt.

Trinke den teuersten Kaffe der Welt, in mitten einer Kaffeeplantage:
Auf Bali findest du Dutzende von Kaffeeplantagen, die allemal einen Besuch wert sind. Nach einer kleinen Führung bei der dir alles mögliche über den Anbau von Kaffee erzählt wird, du einen kleinen Einblick in die Kaffeerösterei erhaschen konntest, geht es zu meinen absoluten Highlight der Plantage.
Das Kaffee testen!!
Ich konnte gar nicht so viel probieren, wie vor uns stand. Dort tranken wir dann auch unseren ersten Kaffee Luwak, auch als Katzen-Kacka- Kaffee bekannt :-). Der ist in Deutschland richtig teuer. Kostenfaktor für den Luwak 50.000 Rp.

Genieße eine Balinesische Massage:
Diese traditionelle indonesische Heilmethode ist eine Mischung aus Streichung, Dehnung, Knetung und Pressur, du wirst selten bei einer Massage so entspannt gewesen sein und gleichzeitig wirkt sie auch noch durchblutungsfördernd, muskellockernd und revitalisierend. Mein absolutes Spa Erlebnis.
Preis: 1 Stunde 85.000 Rp (variert)
Wenn du mehr zu Bali oder Indonesien wissen möchtest. Wir haben die wichtigsten TRAVELTIPPS für dich gesammelt.
Wir freuen uns auf deine Kommentare und Anregungen.
DUHASTNOCH
FRAGENDANN
…meld dich einfach

DUWILSSTMEHRINFOS
…Reiserlebnisse
&Tipps?
- Wir schreiben zwar nicht immer pünktlich und regelmäßig✓
- aber dafür über alles was uns auf Reisen bewegt✓
- alle unsere Reisetipps, Sorgen und Highlights✓