AUSTRALIEN INFOS.WÄHRUNG.KOSTEN.VISA.GELD.
ANREISE.IMPFUNGEN.SICHERHEIT.HOTSPOTS.
REISEZEIT&TIPPS.AKTIVITÄTEN.TRANSPORT.UNTERKÜNFTE.
…und was willst du erleben?
Australien facts
Mit rund 7,7 Millionen Quadratmetern ist Australien das sechstgrößte Land der Erde und weil es so groß ist gibt es auch einiges zu bereisen und entdecken.
Es erstreckt sich von Norden nach Süden über ca. 3700 km und von West nach Ost auf etwa 4000 km. Was du also unbedingt brauchst um das Land zu erkunden ist Zeit. Denn die Strassenverhältnisse sind nicht vergleichbar mit Deutschland und das Tempolimit von 100-110 km/h nötigt einem doch viel Ausdauer am Steuer ab.
Die beliebteste und praktische Art in Down Under zu bereisen ist mit dem Auto oder Wohnmobil. Lange Strecken kannst du aber auch gut mit dem Flieger abdecken um Reisezeit zu sparen.
Da Australien soooo groß ist hat es auch viele verschiedene Klimazonen. Du solltest dir also vor deiner Australien Reise ganz genau anschauen, welche Temperaturen und Wetterverhältnisse vorherrschen, damit du keine Enttäuschung erlebst und mit den falschen Sachen im Gepäck ankommst.
Dir sollte auch ganz klar sein, wie groß deine Reisekasse ist, denn Australien ist kein günstiges Reiseland. Trips und Ausflüge sind nie günstig. Und auch die Lebenshaltungskosten sind im Vergleich mit Europa sehr hoch. Für Low Budget Reisende ist das Land wohl eher ungeeignet.
beste Reisezeit:
- GANZJÄHRIG
Klima:
- GEMÄßIGT BIS
TROPISCH
Hauptstadt:
CANBERRA
Einwohnerzahl:
- 23,5 MILLIONEN
Währung:
- AUSTRALISCHER DOLLAR
Sprache:
- ENGLISCH
Anreise & Transport
Die kürzesten und günstigsten Flüge gehen meist von Frankfurt ab. Wenn du etwas flexibel bist mit deinen Reisdaten, kannst du von dort eigentlich immer den besten Preis bekommen.
- Flugpreis- ab 600,00 EUR
- Flugdauer- ca. 21 Stunden
In Australien herrscht Linksverkehr und meist gibt es ein Tempolimit von max. 110 km/h. Trotz der guten Strassenverhältnisse ist das Reisen mit dem Auto oder Camper durch die Geschwindigkeitsbegrenzung sehr langwierig.
Hier die meistgenutzten Transportmittel:
- Taxi-recht teure Angelegenheit
- Bus– günstig für lange Strecken, Greyhound bietet Hop on-Hop off Tickets an
- Bahn– teuer und nicht sehr schnell
- Uber-in vielen Städten verfügbar und eine günstige Alternative zum Taxi
- Auto/Camper mieten– wie alles in Down Under nicht sehr günstig. Informier dich über Car Relocation Services um Geld zu sparen
- Flugzeug– für längere Strecken ein gute Alternative und mit Low Cost Airlines auch erstaunlich günstig!
Visa Facts
- e-Visa✓
- Kosten- 0,00 EUR✓
- Gültigkeit- 3 Monate✓
Einreisbestimmungen
HIER GEHT’S ZUR WEBSITE DES AUSWÄRTIGEN AMTS
Visatipps
DIE WICHTIGSTEN TIPPS RUND UM DEINEN REISEPASS!
Visum
Bevor du losfliegst, musst du im Internet ein e-Visa für Australien, über die Seite https://www.border.gov.au/ , beantragen.
Ohne ein gültiges Visum und ein Ausreiseticket, wirst du erst gar nicht von den Fluggesellschaften mitgenommen. Falls du nur den Hinflug gebucht hast, kannst du auch mit einem Onward Ticket einreisen.
Hier ein Link dazu…
Das Visum berechtigt dich 3 Monate im ganzen Land umher zu reisen. Bist du unter 35 Jahren kannst du dir auch ein work&travel Visum beantragen und vor Ort deine Reisekasse aufbessern.
Impfung
Bei Einreise aus einem Gelbfiebergebiet wird eine gültige Gelbfieberimpfung verlangt. Ansonsten ist für die Einreise aus Deutschland kein Impfungen vorgeschrieben.
Denguefieber kann vereinzelt im hohen Norden Australiens auftreten. Vor allem nach der Regenzeit nimmt die Population stark zu. Lange helle Kleidung und ein guter Mückeschutz ist dann angesagt.
Folgende Impfungen wurden uns empfohlen:
- Japanische Enzephailitis
Kontaktier am besten vor deiner Reise einen Tropenmediziner. Besprich mit ihm deine Reiseroute um eine ausreichende und gute Impfberatung zu bekommen.
Sicherheit
Australien ist ein sehr sichere Reiseland, daher gibts von uns volle 5 Punkte. Achte trotzdem an vollen Orten immer auf deine Sachen, denn Gelegenheit macht nunmal Diebe.
Einzig die Tierwelt kann dich hier und da etwas verunsichern. Im Norden wird davon abgeraten ins Wasser zu gehen, egal ob ins Meer, Seen oder Bächen. Da Salzwasserkrokodile und Stingers (Seewespe) den Besuch tödlich enden lassen können.
In und um Sydney hat die berüchtigte Sydney Trichternetzspinne schon einige Opfer gefunden. Check immer deine Schuhe bevor du sie anziehst, nicht dass da ein ungebetener Gast drin ist.
Wir haben uns zu jeder Zeit sehr sicher in Australien gefühlt und keine schlechten Erfahrungen gemacht.
Wie immer wenn man unterwegs ist, sollte man aber auch verantwortungsvoll mit seinem Hab und Gut umgehen und dem gesunden Menschenverstand folgen.
Geld
In Australien läuft eigentlich alles nur mit Kreditkarte! Mit der Tap& Go Funktion kannst du bequem überall, auch in den kleinsten Läden mit bezahlen. Selbst Parkautomaten kannst du bequem mit deiner Karte anstatt mit Münzen füttern.
Wir haben nie so häufig auf unseren Reisen mit Kreditkarte bezahlt wie in Australien. Ein paar Notfall Dollar in der Tasche zu haben, empfiehlt sich aber für den Fall, wenn du etwas ausserhalb der Zivilisation unterwegs bist.
Falls du eher auf Bargeld stehst, kannst du natürlich auch mit dem Aussie Dollar deine Rechnungen bar begleichen. Bargeld ziehst du dir einfach an einem der ATM’s.
Um keine Gebühren dafür zu zahlen, solltest du eine Kreditkarte besitzen, die dir ermöglicht kostenlos Geld abzuheben. Sieh die dazu unseren Kreditkartenvergleich an…
Was kostet was?
- Zimmer B&B – 40,00 EUR
- Zimmer Hotel – 70,00 EUR
- Hostelbett – 10,00 EUR
- Cafelatte – 3,50 EUR
- Bier – 5,00 EUR
Unsere Ausgaben
164 €PRO TAGFÜR 2PAX
Unterkunft 1876,59 EUR
Essen 1276,59 EUR
Transport 638,30 EUR
Entertainment 638,29 EUR
Sonstiges 290,73 EUR GESAMT 4429,77 EUR
UNTERWEGS27TAGE
…wir empfehlen: ALS REISEKREDITKARTE DEN TESTSIEGERAUS UNSEREM KREDITKARTENCHECK:
DEINE VORTEILE!
- weltweit kostenlos Bargeld abheben✓
- weltweit gebührenfrei zahlen✓
- keine Jahresgebühr✓
…wir empfehlen: ALS
REISEKREDITKARTE
DEN TESTSIEGERAUS
UNSEREM
KREDITKARTENCHECK
DEINE VORTEILE!
- weltweit kostenlos Bargeld abheben✓
- weltweit gebührenfrei zahlen✓
- keine Jahresgebühr✓
Unterkünfte
Wenn du günstig unterkommen möchtest, kommst du am Hostel nicht vorbei. Wir haben meist in kleinen Bed and Breakfasts übernachtet oder in einen der zahlreichen Motels. Je günstiger um so abgerockter sind die Zimmer in den Motels.
AirBnB ist noch eine Alternative, aber auch nicht wirklich ein Schnapper, Australien ist halt ein teures Reiseland.
Wenn du mit dem Camper unterwegs bist, musst du noch Stellplatzgebühren für die Campingplätze einberechnen, dem wild campen ist selten erlaubt.
Hotspots
Was du dir unbedingt anschauen und in deine Reiseplanung aufnehmen musst!
Alle Hotspots:
- Great Barrier Reef– schnell hin, bevor die Korallenbleiche die Riffe vollständig auslöscht
- Great Ocean Road– an der Südküste entlang Australien entdecken
- Das Opera House in Sydney und
- Harbour Brige
- Ayers Rock– der beliebteste Stein Australiens
- Kakadu Nationalpark– der Nationalpark im Nothern Territory
- Fraser Island– die größte Sandinsel der Welt

DUWILSSTMEHRINFOS
…Reiserlebnisse
&Tipps?
- Wir schreiben zwar nicht immer pünktlich und regelmäßig✓
- aber dafür über alles was uns auf Reisen bewegt✓
- alle unsere Reisetipps, Sorgen und Highlights✓