Penang: Unesco Weltkulturerbe und Streetart

Penang an der Meeresstraße von Malakka gelegen, lockt durch seinen farbenfrohen Mix, den unterschiedlichen Kulturen, tollen Stränden und nicht zu vergessen, der bewegenden Vergangenheit. So dass diese beliebte Westküsten-Insel wohl zu jeder Malaysia Reise dazu gehören muss. Die Stadt ist ein Paradies für Kulturliebhaber und Fans der modernen Kunst.

Du wirst dort einiges der authentischen Straßenküchen probieren können und einen Ort kennenlernen, wo unheimlich viele verschiedene Religionen nebeneinander wohnen.

Was solltest du über Penang wissen

Penang wurde von vielen unterschiedlichen kulturellen Einflüssen geprägt. Wobei die koloniale Gesichte die größte Rolle spielte. Du musst dir vorstellen, dass im 18. Jahrhundert die Briten, Penang als Kolonie unterhielten und durch sie, die bekannte Georgetown erst gegründet wurde. Daher auch der Name, dieser stammte von  britischen Monarchen Georg III ab. Daraufhin, wie soll es auch anders sein, siedelten sich zahlreiche chinesische Händler dort an, die bis heute, dass Gesicht der Insel prägen.

Du wirst schnell merken, dass nicht nur die Chinesen ihren Weg nach Penang gefunden haben, sondern auch viele Menschen mit indischen Wurzeln, sowie Muslims und auch Hindus. Selten wirst du eine Stadt kennenlernen, wo so viele verschiedene Kulturen so eng zusammenleben. Häufig siehst du buddhistischen Tempel gleich neben einem hinduistischen Tempeln, Moscheen neben Kirchen, während dazwischen zahlreiche Kolonialbauten zu einer imposanten Zeitreise einladen. Du hörst Muezzinrufe genauso wie die Kirchenglocken und riechst den Weihrauch der unterschiedlichsten Tempelanlagen auf der Straße. Ein gut funktionierendes Multikulti halt.

Von 1957- 1963 war Penang unabhängig was für einen sehr liberalen Lebenswandel sorgte. Zudem ist Penang eine der reichsten Regionen Malaysias und wird oft auch als das „Silicon Island“ Asiens betitelt.

Where to stay:

Auf der Fahrt vom Flughafen passierst du immer wieder riesige Wohnkomplexe die hunderten, wenn nicht tausenden Bewohnern Platz bieten. Als wir müde im Taxi saßen, hab ich noch einen Spass gemacht und in meinem jugendlichen Leichtsinn noch gesagt, ” In so einem Wohnklo, möchte ich ja unbedingt mal wohnen”!

Gesagt getan! Der Taxifahrer ließ uns an einem dieser 20ig stöckigen Gebäudkomplexen raus und verabschiedete sich. Wir standen da wie bestellt und nicht abgeholt. Die Adresse von Booking.com, war nicht so eindeutig und selbst der Wachmann am Empfang konnte und nicht weiterhelfen. Eigentlich hat er sich nur umgedreht und ist verschwunden.

Also riefen wir im Homestay an und ja, die Mutter ist dran, die leider kein Englisch spricht. Das hatte dann auch nicht so gut geklappt. Nachdem wir endlich verstanden hatten, das sich so eine malaiische Adresseangabe, aus Region, Stadt, Stadtteil, Strasse, Postleitzahl, Gebäude, Etage und Apartmentnummer zusammensetzt, war es ganz einfach.

Ab in den Aufzug 7. Stock raus und dann noch die Apartmentnummer suchen und wir wurden von den Eltern begrüßt. Die kein Englisch sprachen ;-)))

Ein wirkliches Homestay, wir wurden in dem ehemaligen Schlafzimmer der Eltern untergebracht, mit eigenem Bad. Echt süß!

Alles in der Wohnung war mit kleinen Post Its beschriftet. Netflix hier! Computer nutzen hier! echt nett, da hat sich jemand Gedanken gemacht. In der Küche gab es einen kleinen Selbstbedienungsbereich, mit günstigen Snacks und verschiedenen Getränken. Alles Super günstig und natürlich mit kleine Post Its als Preisschild. Bezahlung auf Vertrauensbasis in ein Glass.

Und erstaunlicherweise hatten wir dort das beste Internet in ganz Malaysia genoßen. Wenn du also mal so richtig mit einer malaiischen Familie leben möchtest, hier der Link zum Homestay.

Und was macht man in Penang

Natürlich Sightseeing! Für uns hieß das ab in den Bus und für 2,00 MYR ab in die City. Besser gesagt in die Altstadt, das UNESCO Weltkulturerbe. Die Bauten sind großflächig Denkmal geschützt und man kann erahnen wie das koloniale Leben vor über hundert Jahren dort aussah. Schöne alte Bauten mit vielen aufwendigen Verzierungen, kleine Gassen und überall ein bißchen moderne Streetart.

Unser Startpunkt war China Town, was recht leicht an den vielen Reklametafeln mit chinesischen Schriftzeichen erkennen läßt. Wir haben uns keinen großen Plan gemacht und ließen uns dem Gefühl nach durch die Gassen treiben.

So sind wir dann auch an der Clan Siedlung gelandet, eine aus Holz errichtete Siedlung, die einfach auf dem Wasser errichtetet worden ist. Nett zum schlendern und um in einem der Restaurants zu verschnaufen.

Weiter westlich in der Altstadt ist dann das indische Viertel angesiedelt, wer auf Bollywood Filme und und allerlei indischen Kitsch steht wird dort fündig. Aber auch viele kleine Essenstände und Restaurants locken mit tollen Angeboten. Und wie sich von einer zur anderen Strasse das Bild und die Bevölkerung komplett ändern kann ist schon erstaunlich.

Im Norden werden auf einmal die Häuser größer. Dort hatten sich früher die Banken und großen Handelsgesellschaften angesiedelt. Koloniale Bauten, die zum Teil im neuen Design gerade wiederbelebt werden.

Wir haben unsere Füße noch weiter gequält und einen Bogen ans Meer gemacht und dort einen Blick auf das alte Fort Cornwallis und auf den alten Uhrenturm von Georgetown geworfen.

Danach qualmten unsere Füße dermaßen, dass wir nur noch die Busstation am Fährhafen erreicht und den Heimweg angetreten haben. Wenn du fußschonender die Altstadt erkunden möchtest, kann man dort auch Fahrradrikschas inkl. Führung anmieten.

Wenn du nicht so wie wir, unvorbereitet durch die Straßen schlendern möchtest, gibt es hier ein paar ” must to do…”

  • Penang Hill: Von dort aus hast du wohl einen fantastischen Blick auf Georgetown, kein Wunder, da er auch 821 m hoch ist. Es gibt zwei Wege den Berg zu erklimmen, einmal zu Fuß besteigen oder mit der Bergbahn hinauf fahren. Beides soll wohl zu empfehlen sein. Das Ticket für die Bergbahn kostet 30,00 MYR und ist ein absolutes ‘Muss’ wie wir erfahren haben. Ausserdem ist am Fuße des Berges noch ein toller Botanischer Garten, den man direkt mit besuchen soll. Kannst uns ja dann erzählen wie es war.
  • Kek Lok Si Tempel:  Der Kek Lok Si Tempel ist Malaysias größter buddhistischer Tempel. Dementsprechend gut besucht ist er auch. Er liegt auf einem kleinen Berg, in der Nähe vom Penang Hill. Also lohnt es sich, beide Ausflugsziele miteinander zu kombinieren.
  • Upside Down Museum: Räume die falsch herum aufgebaut sind, Unten ist Oben und Oben ist unten. Um nette Selfies zu bekommen bestimmt ganz witzig. Du musst dich nur mit den Horden von chinesischen Touristen Gruppen dort arrangieren. Kostenpunkt um die 25,00 MYR
  • Penang Museum: Umfangreiches Museum mit einem Blick in die Vergangenheit Penangs. Wenn du also auf Geschichte stehst, don’t miss!
  • Wonderfood Museum: Auch wieder gerne von asiatischen Tourigruppen frequentiert und Selfie geeignet. Plastiken mit riesigen Nudelsuppen & Co. können ein bißchen Zeit totschlagen.

Allgemeine Informationen

Fortbewegung in Penang:

Nichts einfacher als das, unser Homestay war ein bisschen ausserhalb und wir haben alles mit dem Bus erledigen können. Die Busverbindungen dort sind spitze und nicht teuer. Dafür drei Daumen hoch von uns.

Wie kommst du nach Penang:

Für uns war Penang der erste Stopp nach Borneo, also sind wir direkt dorthin geflogen. Ja Penang hat also einen Flughafen. Die Insel ist aber durch Brücken mit dem Festland verbunden, was das Traveln auf dem Landweg möglich macht. So kannst du auch mit dem Bus anreisen.

Unsere Unterkunft Empfehlung:

  • Für den schmalen Geldbeutel: Im Zentrum von Georgetown gibt es die gemütliche Little India Heritage Villa,dass Preis/ Leistungsverhältnis passt mit 11,80€ für ein Privates Doppelzimmer mit Gemeinschaftsbad. Hier gehts zu Booking.com…
  • Für den mittleren Geldbeutel: Auch wieder im Zentrum von Georgetown, dass Hotel 19, Penang. Es schlägt mit 39,20€ zu buche aber wenn man sich die Ausstattung anschaut, weiß man das es jeden Cent wert ist. Bei uns ist es übrigens beim anschauen geblieben :-). Hier gehts zu Booking.com…
  • Für den dicken Geldbeutel:  Absoluter Spitzenreiter, mit phänomenalen Bewertungen, in der Innenstadt von Georgetown ist… Trommelwirbel.. das Eastern & Oriental Hotel. Wenn du dich mal fühlen möchtest wie ein richtiger Kolonialherr und die 20iger Jahre des letzten Jahrhunderts nachempfinden möchtest, dann bist du hier richtig aufgehoben. Der Preis liegt bei schlappen 150,00 € die Nacht, ist aber auch eine Legende in Asien. Leider lag es knapp unter unserem Budget ,-) Hier gehts zu Booking.com…

Wenn du mehr zu Malaysia wissen möchtest. Wir haben die wichtigsten TRAVELTIPPS für dich gesammelt.

TRAVELTIPPS MALAYSIA …

Wir freuen uns auf deine Kommentare und Anregungen.

DUHASTNOCH
FRAGENDANN
…meld dich einfach

[vc_mailchimp list=”0ea9c510e1″ width=”100%” height=”100%” padding=”10px” background_color=”#434955″ border_radius=”6px” align=”center”]

DUWILSSTMEHRINFOS

…Reiserlebnisse
&Tipps?

…nicht immer pünktlich und regelmäßig✓
…über alles was uns auf Reisen bewegt✓
…Reisetipps, Sorgen und Highlights✓

[vc_mailchimp_name_field placeholder=”Name” width=”90%” border=”1px|solid|” border_radius=”6px”]
[vc_mailchimp_email_field placeholder=”E-Mail” width=”90%” border=”1px|solid|” border_radius=”6px”]
[vc_mailchimp_submit_button text=”HIER ANMELDEN” outlined=”yes” size=”big” width=”90%” align=”center” border_radius=”6px” text_color=”#ffffff”]
[/vc_mailchimp]
[vc_mailchimp list=”0ea9c510e1″ width=”100%” height=”100%” padding=”10px” background_color=”#434955″ align=”center”]

DUWILSST
MEHRINFOS

…Reiserlebnisse
&Tipps?

…nicht immer pünktlich und regelmäßig✓
…über alles was uns auf Reisen bewegt✓
…Reisetipps, Sorgen und Highlights✓

[vc_mailchimp_name_field placeholder=”Name” width=”90%” border=”1px|solid|” border_radius=”6px”]
[vc_mailchimp_email_field placeholder=”E-Mail” width=”90%” border=”1px|solid|” border_radius=”6px”]
[vc_mailchimp_submit_button text=”HIER ANMELDEN” outlined=”yes” size=”big” width=”90%” align=”center” border_radius=”6px” text_color=”#ffffff”]
[/vc_mailchimp]
[us_single_image image=”4301″ size=”full” align=”center” link=”url:https%3A%2F%2Ftravelntrain.de%2Fvc-element%2Fueber-uns%2F||target:%20_blank|”]

SCHÖNDASDUDaBIST!

…wer schreibt dir hier?

Wir, das sind Alice & Eike unterwegs auf unsere Weltreise. Überall auf der Suche nach den besten Spots, um mehr zu erleben als den 9 to 5 Job. Wir entdecken die Welt und bloggen darüber!

[us_single_image image=”3867″ css=”.vc_custom_1489649599008{margin-top: 20px !important;margin-bottom: 20px !important;}”]

SCHÖNDAS
DU
DaBIST!

…wer schreibt dir hier?

Wir, das sind Alice & Eike in der Welt unterwegs. Überall auf der Suche nach den besten Spots, um mehr zu erleben als den 9 to 5 Job. 

STAYSOCIAL!FOLGEUNS
…laß uns Freunde werden

[us_social_links facebook=”https://www.facebook.com/traveltrain-1099850596692323″ twitter=”https://twitter.com/TravelnTrainDe” youtube=”https://www.youtube.com/channel/UCk5yjy2ZgcyrAwbblRLrbZg” instagram=”https://www.instagram.com/travelntrain/” style=”outlined_circle” color=”text” size=”30px” align=”center”]

STAYSOCIAL!FOLGEUNS
…laß uns Freunde werden

[us_social_links facebook=”https://www.facebook.com/traveltrain-1099850596692323″ twitter=”https://twitter.com/TravelnTrainDe” youtube=”https://www.youtube.com/channel/UCk5yjy2ZgcyrAwbblRLrbZg” instagram=”https://www.instagram.com/travelntrain/” style=”outlined_circle” color=”text” size=”22px” align=”center”]

…für deine nächste Reise

SICHER DIR
DEIN35€AIRBnB
GUTHABEN

…für deine nächste Reise

SICHER DIR
DEIN35€AIRBnB
GUTHABEN

…wir empfehlen:

DENSIEGERAUSUNSEREM
KREDITKARTEN-
VERGLEICH

Santander 1PlusCard

weltweit kostenlos Bargeld abheben✓
weltweit gebührenfrei zahlen✓
keine Jahresgebühr✓

…wir empfehlen:

DENSIEGERAUSUNSEREM
KREDITKARTEN-
VERGLEICH

Santander 1PlusCard

weltweit kostenlos Bargeld abheben✓
weltweit gebührenfrei zahlen✓
keine Jahresgebühr✓

…unsere Packliste:

EINFACHREISEN
MITHANDGEPÄCK

…unsere Packliste:

EINFACHREISEN
MIT
HANDGEPÄCK

KRANKAUFREISEN
…kein Problem?

die besten Reisekranken-
versicherungen im Vergleich✓

KRANKAUF
REISEN

…kein Problem?

die besten Reisekranken-
versicherungen im Vergleich✓

…Alice Buchtipp:

AUSUNSERERREISELESELISTE

…Alice Buchtipp:

AUSUNSERER
REISE
LESELISTE

STAYSOCIAL!FOLGEUNS
…auf Instagram!

Diese Fehlermeldung ist nur für WordPress-Administratoren sichtbar

Fehler: Kein verbundenes Konto.

Bitte geh zur Instagram-Feed-Einstellungsseite, um ein Konto zu verbinden.

STAYSOCIAL!FOLGEUNS
…auf Instagram!

Diese Fehlermeldung ist nur für WordPress-Administratoren sichtbar

Fehler: Kein verbundenes Konto.

Bitte geh zur Instagram-Feed-Einstellungsseite, um ein Konto zu verbinden.

DUWILSSTMEHRINFOS

…Reiserlebnisse
&Tipps?

  • Wir schreiben zwar nicht immer pünktlich und regelmäßig✓
  • aber dafür über alles was uns auf Reisen bewegt✓
  • alle unsere Reisetipps, Sorgen und Highlights✓
[vc_mailchimp list=”0ea9c510e1″ double_optin=”1″ width=”100%” height=”80%” background_color=”#434955″ border=”2px|solid|#676f7c” border_radius=”5px” align=”center”]
[vc_mailchimp_name_field placeholder=”Name ” width=”80%” border=”2px|solid|#969696″ border_radius=”6px” background_color=”#ffffff”]
[vc_mailchimp_email_field placeholder=”deine E-Mail” width=”80%” border=”2px|solid|#969696″ border_radius=”6px” background_color=”#ffffff”]
[vc_mailchimp_submit_button text=”und ab die Post!” outlined=”yes” size=”big” width=”40″ align=”center” border_radius=”6px” text_color=”#ffffff”]
[/vc_mailchimp]

No results found

2 Kommentare. Hinterlasse eine Antwort

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Bitte füllen Sie dieses Feld aus
Bitte füllen Sie dieses Feld aus
Bitte gib eine gültige E-Mail-Adresse ein.
Sie müssen den Bedingungen zustimmen, um fortzufahren

Menü