Schon bei der Ankunft im Mulu Nationalpark, hast du das Gefühl an einem ganz besonderen Ort zu sein. In einer kleinen noch nicht entdeckten Welt. Der Ort hat nur 800 Einwohner und liegt Mitten im Dschungel. Es gibt keine Straße die nach Mulu rein oder raus führt, die Infrastruktur beschränkt sich auf den unfassbar kleinen Flughafen, einer Hand voll Straßen die nach wenigen Kilometern im Dschungel enden, Unterkünfte und dem Park Office. Aber genau das macht diesen Ort so besonders.
Wenn dir das noch nicht reicht, dann aber vielleicht, dass du dort unglaubliche Abenteuer erleben kannst. Wer kann schon behaupten im größten Höllensystem der Welt gewesen zu sein, oder den größten Fledermaus-Kacke-Berg gesehen zu haben 😊 “kein Scherz, den gibt es dort”. Lass dich einfach vom Mulu Nationalpark und den dort angebotenen Touren inspirieren, du wirst es nicht bereuen, versprochen!

Ein paar allgemeine Informationen
Anreise nach Borneo:
Der Bundesstaate Sarawak gehört zwar zu Malaysien, trotzdem kriegst du dort ein extra Visum, für 3 Monate. Ist aber nicht so wild, einmal durch die Immigration, neuer Stempel und weiter gehts. Natürlich kostenlos.
Was du über den Gunung Mulu Nationalpark Wissen solltest:
Der Mulu Nationalpark liegt im Bundesstaat Sarawak in Borneo und wurde nach Berg Mulu benannt. Bekannt ist er für seine ursprünglichen Regenwälder, die beeindruckenden Höhlen und bizarren Kalksteinformationen. Seit dem Jahr 2000 gehört er zum UNESCO Welterbe.
Aufgrund der enormen Dichte an Höhlen Geologie und Artenvielfalt des Nationalparks, waren dort schon einige Naturwissenschaftler, die dort forschten und neue Theorien entwickelten.
Gebühr für den Nationalpark:
Egal ob du schon Touren gebucht hast oder noch nicht. Beim Betreten des Parks musst du dir einen Besucherausweis besorgen. Er kostet 30 MYR und ist für 5 Tage gültig. Damit dies kontrolliert werden kann, kriegst du ein farbiges Armband, dass du über deinen Aufenthalt dort tragen solltest.
Das Wetter:
Zu den trockenen Monaten gehören Juli – September. Aber auch in diesem Zeitraum hast du bis zu 12 Tage im Monat Niederschläge mit Gewittern. Das Klima ist sehr warm und feucht, Temperaturen bis über 30 Grad und die Luftfeuchtigkeit kann schon mal schnell bis auf 90 % ansteigen. Schwitzen und nass werden ist also garantiert.
Die Touren:
Gerade in der Hauptsaison zwischen Juli und September, solltest du deine Touren im Vorfeld buchen. Da das Kontingent an Tourplätzen begrenzt ist und meist mehr Besucher vor Ort sind als Touren angeboten werden.
Internet:
Im Park Office und im Marriott Hotel gibt es Wifi oder etwas ähnliches, die Übertragungsraten sind homöopathisch. Handyempfang? Nööp… Dein Handy kannst du also, in der Tasche lassen. Mach dich bereit auf Digital- Detox und sag Eltern und Freunden bescheid, dass du mal kurz weg vom Fenster bist 🙂
Anreise und Abreise in den Mulu Nationalpark
Flugzeug:
Mit dem Flugzeug ist die einfachste Variante. Die regionale Airline MASWings fliegt von Miri (2x täglich) und Kota Kinabalu (1x täglich) zu dem winzigen Flugplatz. Wenn du deine Übernachtung im Voraus gebucht hast, wird man gewöhnlich am Flugplatz abgeholt. Wenn nicht, kein Problem einfach in einen Minivan und für 5 MYR ab zum nächsten Homestay.
Boot:
Wenn du viel Zeit hast und dir das Fliegen zu langweilig ist, empfehle ich dir die Tour mit dem Boot dorthin. Von Miri kannst du einen Bus nach Kuala Baram nehmen, dort fahren die Fähren nach Marudi. Von dort aus fahren Boote in unregelmäßigen Abständen nach Long Terawan und du hast die Möglichkeit, dir ein Boot zu mieten, dass dich über den Tutoh River nach Mulu bringt. Schon ein kleines Abenteuer und leider auch nicht ganz so günstig.
Zu Fuß:
Über den Headhunters Trail ab Limbang kannst du den Nationalpark zu Fuß zu erreichen. Dieser folgt uralten Pfaden der einheimischen Stämme, diese zogen nach Limbang um dort Stämme zu überfallen. Nach alter Tradition wurden deren Köpfe als Trophäe mitgenommen. Die Wanderung/Bootsfahrt dauert 3 Tage und 2 Nächte. Eine Nacht wirst du im Camp 5 verbringen und eine im traditionellen Langhaus der Iban. Ein sehr schöne Tour um ein bisschen was von der Geschichte kennenzulernen.
Einziger Nachteil: Du wanderst die ganze Zeit mit deinem Gepäck umher.
Die Touren im Überblick
Deer & Lang Cave:
Deer Cave:
Die Tour ist sehr leicht zu begehen und hat so einiges zu bieten. Die Deer Cave ist unheimlich groß wunderschön, sie beherbergt um die 3 Millionen Fledermäuse. Dies wirst du auch schnell riechen, denn yeah genau dort gibt es auch den Welt größten Fledermaus-Kacke-Berg 😊. Sobald die Dämmerung einsetzt, verlassen sie in Schwärmen ihr zu Hause, um nach Nahrung zu suchen. Dafür gibt es vor der Hölle einen kleines Podium, um das Spektakel zu beobachten.

Lang Cave:
Die benachbarte Lang Cave ist dagegen ein bisschen kleiner. Dort findest du Felsformationen die an den Wänden wie lange Schals hängen, spektakuläre Stalagmiten und Stalaktiten. Ausserdem wenn du genau hinschaust, wirst du die Fäden der Fadenwurmlarve erkennen. Diese leuchten in verschiedenen Farben, wenn sie auf Nahrungssuche sind.
Preis: 30 MYR pro Person
Die Clearwater Cave wird auch Höhle der Winde genannt. Diese Tour beginnt mit der Fahrt im Langboot mit einem Stopp am Penan Langhaus Markt. In der Hölle angekommen, wirst du den unterirdischen Fluss sehen, der sich über 170 km unterirdisch entlang schlängelt. In der Hölle selber darfst du nicht schwimmen, aber davor kannst du am Ende der Tour ein Bad im kristallklaren Wasser nehmen. Die Tour ist sehr einfach zu begehen und erfordert keine übermäßige Kondition.

Preis: 65 MYR pro Person
Diese Tour beginnt auch wieder mit einer kleinen Bootsfahrt und darauf folgenden Wanderung, von 500 Metern durch den Regenwald. Angekommen geht es noch ein paar Stufen hinauf und ab in die Höhle. Der Weg ist wieder sehr gut begehbar und das Schöne an dieser Tour ist, sie ist begrenzt auf 12 Personen am Tag. Das heißt du hast die Höhle quasi für dich alleine.
Preis: 65 MYR pro Person
Adventure Caving
Jeder dem das gemütliche Höhlenerkunden zu langweilig ist, dem würde ich eine der Adventure Touren ans Herz legen. Wir haben zwei Stück mitgemacht und waren total begeistert, weil es einfach noch mal was ganz anderes ist und natürlich eine kleine sportliche Herausforderung. Die Adventure Touren gibt es in verschiedenen Schwierigkeitsgraden. Um die fortgeschrittenen Touren mitzumachen, musst du allerdings zuerst ein bis zwei der mittleren Stufen absolviert haben. Des weiteren wird dein dann Guide entscheiden, ob du so weit bist, den fortgeschrittenen Touren Stand zu halten. Aber ich kann dich beruhigen, die mittelschweren Touren haben es auch schon in sich und setzten einen gewissen Fitnessstand voraus.
Das Mindestalter Lagan Cave Tour liegt bei 12 Jahren. Ist aber trotzdem geeignet für Anfänger, die die erste Adventure Caving Erfahrung sammeln möchten. Bei dieser Tour kletterst du zum Beispiel über Geröll- und Steinsformationen in der Dunkelheit der Höhle. Wenn du dir ein bisschen mehr zutraust würde ich die empfehlen mit der Racer Cave beginnen.
Preis: 160 MYR pro Person
Das Mindestalter liegt auch wie bei der vorherigen Tour bei 12 Jahren. Bei dieser Tour benötigst du schon ein bisschen Kraft im Oberkörper, da es mit Hilfe von Seilen in der Höhle auf und ab geht. Das tierische Treiben in dieser Höhle wird dich überraschen. Also stell dich darauf ein, dass das ein oder andere Mal eine Spinne über deine Hände läuft und du auf dem Boden dicke Bugs umherlaufen siehst. Den Namen Racer Cave hat diese Hölle durch die Racer Schlange, mit viel Glück wirst du auch ein nettes Exemplar davon zu Gesicht bekommen.

Preis: 160 MYR pro Person
Garden of Eden (Valley Walk)
Eine unsere Lieblings Touren war auf jeden Fall diese Tagestour. Sie ist auch für Kinder unter 12 Jahren geeignet und punktet durch ihre Vielseitigkeit. Du wirst durch die Deer Cave klettern, im Dschungel auf und ab wandern, im Wasserfall schwimmen und unser Highlight …durch den größten Fledermaus- Kackeberg der Welt stapfen 😊. Die Tour ist für jeden zu bewältigen, stell dich darauf ein das deine Füße sehr oft nass werden und du ein bisschen was an Bewegung bekommst.

Preis: 140 MYR pro Person
Die Clearwater Verbindung und die Sarawak Chamber sind beides Touren für Fortgeschrittene. Du wirst die Tour erst machen dürfen, wenn dein Guide es für möglich hält, meist wird einiges an Erfahrung vorausgesetzt.
Trekking/ Geführte Touren
Night Walk:
Diese Wanderung geht ca. zwei Stunden durch den Dschungel und wie der Name schon sagt, findet er im Dunkeln statt. Die Nachtwanderungen sind sehr beliebt, da gerade in der Dunkelheit einiges an Krabbelzeug und Tieren im Dschungel heraus kommt.
Preis: 20 MYR pro Person
Pinnacles:
Sehr berühmt ist der Mulu Nationalpark auch für den Treck zu den Pinnacles. Diese Tour dauert 3 Tage und ist körperlich nicht ohne, weshalb die Tour auch erst ab 16 Jahren möglich ist. Doch der Aufstieg lohnt sich! Sobald du auf der Plattform vom Gunung Api angekommen bist und den Ausblick zu den Pinnacle genießt, wirst du alle Anstrengung vergessen.
Preis: 406 MYR pro Person.
Summit Trail:
Die wohl größte Herausforderung im Mulu Nationalpark ist der Aufstieg zum Gipfel des Gunung Mulu. Für diese Tour solltest du 4 Tage Zeit haben und dir darüber klar sein, dass es anstrengend wird. Aber wer nicht wagt, der nicht gewinnt 🙂 …
Preis: 504 MYR pro Person
Touren die du alleine machen kannst
Das wirklich Schöne am Mulu Nationalpark ist, dass du eine Menge Touren auch auf eigene Faust bestreiten kannst. Die Wege sind sehr gut beschildert und zu deinem eigenen Schutz meldest du dich am Park Office ab. Solltest du dich verlaufen, wissen die Ranger dann wo sie suchen müssen.
Paku Valley Loop:
Diese Weg ist 8 Km lang und gut begehbar, er führt dich durch den Dschungel am Paku Wasserfall entlang. Du gehst quasi einmal im Kreis und kommst wieder am Park Office heraus.

Falls dir 8 km zu lang sind würde ich dir den Weg durch den Botanic Garden empfehlen oder auch den Tree Top Tower. Beide Wege sind eher gemütlich und nicht weit vom Park Office entfernt.
Wenn du mehr zu Borneo oder Malaysia wissen möchtest. Wir haben die wichtigsten TRAVELTIPPS für dich gesammelt.
Wir freuen uns auf deine Kommentare und Anregungen.
DUHASTNOCH
FRAGENDANN
…meld dich einfach

DUWILSSTMEHRINFOS
…Reiserlebnisse
&Tipps?
- Wir schreiben zwar nicht immer pünktlich und regelmäßig✓
- aber dafür über alles was uns auf Reisen bewegt✓
- alle unsere Reisetipps, Sorgen und Highlights✓