Komodo Bootstour: Mit dem Boot von Lombok nach Flores

Die Komodo Bootstour: Vier Tage auf einem Boot, die unendlichen Weiten des Meeres genießen. Entlang den kleinen Sunday-Islands schippern und atemberaubende Sonnenauf-und untergänge bestaunen. An unbewohnten Inseln halten und an einsamen Stränden schwimmen. Schnorchelnd die Unterwasserwelt bestaunen, unter einem Wasserfall baden und die Komodo Warane besuchen. Für uns das absolute Highlight!

Wir sind immer noch von der 4 tägige Komodo Bootstour total begeistert. Wir wollten ja eh nach Labuan Bajo um  unseren Tauchschein zu machen. Und wenn man beim Reisen auch noch die Chance hat jede Menge zu sehen und zu erleben.

“Dann sind wir dabei”:-)

Komodo Bootstour Tag 1. auf dem Weg nach Labuan Bajo

Pünktlich um 10.00 Uhr standen wir wie vereinbart an der Agentur in Senggigi. Mit indonesischer Gelassenheit ging es dann erst gegen 12:00 Uhr los. Daran gewöhnt man sich schnell in Indonesien.  Der Bus der uns zum Hafen nach Lombok brachte war ausnahmsweise mal groß und klimatisiert.

Neugierig schauten wir uns im Bus um, mit wem verbringen wir wohl unsere nächsten Tage? Sah gut aus 🙂

Die Fahrt dauerte ca. 2 Stunden mit einer Pause von 30 min, um uns mit Knabberzeug u.ä. einzudecken. Ein Guide ging rum und nahm Bestellungen fürs Bier auf. Das mussten man im Vorfeld ordern und abschätzen wieviel man wohl in den nächsten Tagen trinkt!

Als wir im Hafen von Lombok ankamen, sahen wir endlich unser Zuhause für die nächsten Tage und was soll ich sagen .. hätte uns auch schlechter treffen können.

Das Boot war wirklich groß, es gab die Möglichkeit Über- oder Unterdeck zu schlafen. Bei der Ankunft wurden wir direkt mit der ersten überschaubaren Mahlzeit versorgt und stachen futternd in See…

Der erste Tag war entspannt, es wurden noch Matratzen und Decken verteilt und wir ließen den Abend mit einem grandiosen Sonnenuntergang ausklingen.

Komodo Bootstour Tag 2. auf dem Weg nach Labuan Bajo

Am nächsten Morgen wurden wir von einem wundervollen Sonnenaufgang begrüßt. Daran kann man sich gewöhnen.

Das Meer war weitestgehend ruhig und wir hatten gut geschlafen. Und das obwohl die Matratzen sehr eng aneinander liegen, so dass man das ein oder andere Mal seinen Nachbarn spürt oder auch hört. Hatte ein bisschen was von Zeltlagercharakter 😉

Mojo Island und Sumbawaam

Nach dem Frühstück breitete sich Mojo Island und Sumbawaam vor uns aus. Auf dem Plan stand heute Hiking zum Wasserfall. Wir durften uns aussuchen ob wir zum Ufer schwimmen oder mit einem kleinen Motorboot an Land gefahren werden.

Die Entscheidung war schnell getroffen. Wer fährt schon bitte mit dem Boot, wenn man im Meer schwimmen kann!  Ich muss dazu sagen, dass es auf dem Boot keine Duschen gab und wir inzwischen schon über 24 Stunden unterwegs waren.

An Land wanderten wir eine halbe Stunde durch den Dschungel, bis wir bei einem gut getarnten Wasserfall ankamen.

Es hat wirklich MEGA Spaß gemacht! Die Jungst sprangen von sämtlichen Bäumen ins Wasser, je höher umso besser. Es gab Seile mit denen man sich übers Wasser schwenken konnten und die Natur um uns herum war einfach genial.

Satonda Island

Nach dem Besuch beim Wasserfall schipperten wir weiter Richtung Satonda Island zum Schnorcheln. Dort sahen wir blaue Seesterne, bunte Fische und hatten einen ersten Einblick in die Unterwasserwelt der Komodosea.

Nur wenige Meter vom Ufer entfernt war einen großer Salzwassersee. Die Attraktion der Insel! Uns hat er nicht so umgehauen, so dass wir die Zeit lieber im Meer verbrachten.

Nachmittag ging es dann zurück aufs Boot und wir fuhren weiter. Der Guide erzählte uns im Vorfeld schon, dass die nächste  Etappe rau werden wird. So war es dann auch! Das Wetter war nicht das beste, das Boot schunkelte und die Hälfte der Passagiere lag auf dem Boden und war seekrank. Mir ging es zum Glück gut, das Schaukeln des Schiffs macht mir nichts aus.

Das Bild zeigt den Wellengang ganz gut…

Komodo Bootstour Tag 3. auf dem Weg nach Labuan Bajo

Laba Island – Komodo Nationalpark

Trotz der unruhigen Nacht ging es den meisten Seekranken wieder besser. Das Meer war ruhig, dass Wetter o.k. und die Stimmung stieg.

Wir frühstückten währenddessen das Boot weiter Richtung Komodo Nationalpark steuerte. Nach 2 Stunden hielten wir in mitten von kleinen Insel bei der Laba Island. Und gingen von Bord..,

Der Aufstieg zum Gipfel war gar nicht so ohne. Durch den Regen war die Erde aufgeweicht und der Boden extrem rutschig. Doch oben angekommen erwartete uns der Mega-Ausblick. Selbst bei dem miserablen Wetter war der Blick nach unten jeden Schritt wert.

Überall Inseln und unzählige Hügel, eingebettet in tiefblaues bis helltürkis farbiges Wasser. Korallenriffe blitzen daraus hervor, wir genossen den Ausblick und wanderten über die kleine Hügellandschaft.

Manta Point

Der Manta Point sollte eigentlich eines der Reise-Highlights der  Komodo Bootstour werden. Wir hatten schon spektakuläre Gesichten über den Tauchspot gehört, so dass wir es kaum erwarten konnten dort ins Wasser zu gehen. Angekommen sprangen wir sofort mit der Schnorchelausrüstung ins Wasser. Und gingen in Gruppen auf Schorchelsafari.

Der Spot war wirklich schön, ein Korallenriff Rings um eine kleine Insel mitten in der Flores Sea. Eine Vielzahl von Fischen tummelte sich dort rum, nur leider kein einziger Manta Rochen. Dafür waren aber stellenweise sehr viele kleine Quallen unterwegs, so dass einige mit Quellenpusteln versehen wieder an Bord des Schiffes gingen.

im Nachhinein haben wir dann erfahren, dass auf Grund der zu starken Strömung gar nicht der Manta Point angefahren wurde, sonder die Insel nur ein Ausweichspot war.

Komodo Dragons

Wir nahmen es mit Humor schliesslich ging es ja noch weiter zu den Komodos. Die Inseln auf denen die letzten und größten Urzeit-Drachen leben. Leider sollte der Tag nicht unserer werden. Es fing an zu regnen als wir dort eintrafen.

Im Nationalpark bekamen wir einen eigenen Ranger zugeteilt. Ohne Guide und seinen Stock darf man aus Sicherheitsgründen nicht im Nationalpark umherlaufen, da die Komodo Dragons schon den ein oder anderen Tourist als Snack verspeist haben. Ist zwar seit Jahren nicht mehr vorgekommen, aber der Nervenkitzel macht einen Großteil der Attraktion aus.

Der Guide fütterte uns gut mit Informationen über die Insel und die Komodo Dragons. Die Führung dauerte ca. 30 min. Wir sind uns sicher, dass die Führung bei schönem Wetter länger ausfällt. Immerhin konnten wir zwei der berühmt, berüchtigten Exemplare bestaunen …. huiii das hatte sich aber gelohnt!

Der andere Teil unserer Mitreisenden hatte wohl einen Ranger der nicht ganz so wasserscheu war. So waren wir als erstes zurück am Boot, schauten der Besatzung beim fischen zu und  tranken die letzten Bintangs leer.

Komodo Bootstour Tag 4. auf dem Weg nach Labuan Bajo

Pink Beach

Die letzte Nacht auf dem Boot ankerten wir in einer Bucht des National Parks. Genossen beim Sonnenuntergang einen riesigen Schwarm Flughunde, der in den den Nachthimmel aufbrach und feierten gemeinsam mit den anderen Bootskameraden den letzten Abend.

Am nächsten Tag stand nicht mehr viel auf dem Programm. Bevor wir in den Hafen von Labuan Bajo einliefen, steurten wir noch den legendären Pink Beach zum schnorcheln an.  Während wir so dahin schipperten, schwammen ein paar Delphine neben unserem Boot. Und begrüßten uns mit Sprüngen aus dem Wasser.

Am Pink Beach angekommen stand mal wieder Sonnenbaden und Schnorcheln auf der Todo Liste. Der Sand ist mit klitzekleinen rötlichen Korallenstücke gespickt, so dass der Strand in der Sonne pink erstrahlt. Wir wanderten auf den Hügel der Insel und genossen die Aussicht auf die Flores Sea und den schönen Tag.

Mittags erreichten wir dann den Hafen von Labuan Bajo und die kleine Abenteuerfahrt nahm dann doch ein Ende.

Komodo Bootstour: Unser Fazit

Die letzten 4 Tage waren für uns ein absolutes Abenteuer. Wir haben tolle Menschen kennengelernt, eine Menge gesehen und erlebt. Phänomenale Sonnenauf- sowie Untergänge an Deck bestaunt und die Wasserwelt von Indonesien erkundet. Für uns war es ein echt gelungener Trip, den wir jedem empfehlen können!

Die beste Reisezeit ist zwischen Oktober und November. Zu dieser Zeit soll der Wellengang am geringsten sein, wir waren im Juli das war aber auch okay.

Das Essen war gut, wenn auch nicht übermäßig abwechslungsreich. Es gab immer genug und zu jeder Mahlzeit frisches Obst. Tee, Wasser und Kaffee konnten man sich den ganzen Tag nehmen soviel man wollte.

Die fehlenden Duschen waren kein Problem, wir sind einfach öfters schwimmen gegangen 🙂

Unsere Gruppe war der Hammer mit tollen Leuten, wir hatten richtig viel Spaß. Nach unserer Komodo Bootstour haben sich Linda und Mathijn, unsere Bettnachbarn auf dem Boot, uns noch angeschlossen. So verbrachten wir noch eine weitere Woche zusammen und machten gemeinsam unseren Tauchschein auf Flores.

  • null
    FUN
  • null
    PREIS
  • null
    SPORT
  • null
    SIGHTSEEING

Kosten und Leistungen

Überall auf Lombok kannst du Dutzende von der Komodo Bootstour buchen. Wir haben unsere in Senggigi  bei einer kleineren Agentur gebucht.

Die Kritik an dieser Tour, ist sehr durchwachsen, daher mach dir am besten dein eigenes Bild. Die Preise variieren stark, wir haben 1,8 Millionen Rupiah bezahlt aber dafür ein großes Boot bekommen, es gibt aber auch Angebote für weit aus weniger und wie immer ist nach oben keine Grenze.

Auch wenn wir bestimmt nicht das günstiges Angebot bekommen haben, so war es jede Rupie wert, wir hatten tolle Highlights und viele neue Freunde gefunden. Und das ist schließlich unbezahlbar.

null
Insidertipp:
Erkundige dich im Vorfeld über die Größe des Schiffes. Auf einem kleinen Schiff kann es mit der Zeit sehr beengend werden…

Leistungen:

  • 4 Tage/ 3 Nächte auf dem Boot
  • 3 Mahlzeiten indonesische Küche
  • Tee, Kaffee und Wasser jederzeit
  • Schnorchelausrüstung
  • Eintritte in die Nationalparks, abhängig von der Agentur

Hier haben wir gebucht …

Wenn du mehr zu Indonesien wissen möchtest. Wir haben die wichtigsten TRAVELTIPPS für dich gesammelt.

TRAVELTIPPS INDONESIEN …

Wir freuen uns auf deine Kommentare und Anregungen.

DUHASTNOCH
FRAGENDANN
…meld dich einfach

[vc_mailchimp list=”0ea9c510e1″ width=”100%” height=”100%” padding=”10px” background_color=”#434955″ border_radius=”6px” align=”center”]

DUWILSSTMEHRINFOS

…Reiserlebnisse
&Tipps?

…nicht immer pünktlich und regelmäßig✓
…über alles was uns auf Reisen bewegt✓
…Reisetipps, Sorgen und Highlights✓

[vc_mailchimp_name_field placeholder=”Name” width=”90%” border=”1px|solid|” border_radius=”6px”]
[vc_mailchimp_email_field placeholder=”E-Mail” width=”90%” border=”1px|solid|” border_radius=”6px”]
[vc_mailchimp_submit_button text=”HIER ANMELDEN” outlined=”yes” size=”big” width=”90%” align=”center” border_radius=”6px” text_color=”#ffffff”]
[/vc_mailchimp]
[vc_mailchimp list=”0ea9c510e1″ width=”100%” height=”100%” padding=”10px” background_color=”#434955″ align=”center”]

DUWILSST
MEHRINFOS

…Reiserlebnisse
&Tipps?

…nicht immer pünktlich und regelmäßig✓
…über alles was uns auf Reisen bewegt✓
…Reisetipps, Sorgen und Highlights✓

[vc_mailchimp_name_field placeholder=”Name” width=”90%” border=”1px|solid|” border_radius=”6px”]
[vc_mailchimp_email_field placeholder=”E-Mail” width=”90%” border=”1px|solid|” border_radius=”6px”]
[vc_mailchimp_submit_button text=”HIER ANMELDEN” outlined=”yes” size=”big” width=”90%” align=”center” border_radius=”6px” text_color=”#ffffff”]
[/vc_mailchimp]
[us_single_image image=”4301″ size=”full” align=”center” link=”url:https%3A%2F%2Ftravelntrain.de%2Fvc-element%2Fueber-uns%2F||target:%20_blank|”]

SCHÖNDASDUDaBIST!

…wer schreibt dir hier?

Wir, das sind Alice & Eike unterwegs auf unsere Weltreise. Überall auf der Suche nach den besten Spots, um mehr zu erleben als den 9 to 5 Job. Wir entdecken die Welt und bloggen darüber!

[us_single_image image=”3867″ css=”.vc_custom_1489649599008{margin-top: 20px !important;margin-bottom: 20px !important;}”]

SCHÖNDAS
DU
DaBIST!

…wer schreibt dir hier?

Wir, das sind Alice & Eike in der Welt unterwegs. Überall auf der Suche nach den besten Spots, um mehr zu erleben als den 9 to 5 Job. 

STAYSOCIAL!FOLGEUNS
…laß uns Freunde werden

[us_social_links facebook=”https://www.facebook.com/traveltrain-1099850596692323″ twitter=”https://twitter.com/TravelnTrainDe” youtube=”https://www.youtube.com/channel/UCk5yjy2ZgcyrAwbblRLrbZg” instagram=”https://www.instagram.com/travelntrain/” style=”outlined_circle” color=”text” size=”30px” align=”center”]

STAYSOCIAL!FOLGEUNS
…laß uns Freunde werden

[us_social_links facebook=”https://www.facebook.com/traveltrain-1099850596692323″ twitter=”https://twitter.com/TravelnTrainDe” youtube=”https://www.youtube.com/channel/UCk5yjy2ZgcyrAwbblRLrbZg” instagram=”https://www.instagram.com/travelntrain/” style=”outlined_circle” color=”text” size=”22px” align=”center”]

…für deine nächste Reise

SICHER DIR
DEIN35€AIRBnB
GUTHABEN

…für deine nächste Reise

SICHER DIR
DEIN35€AIRBnB
GUTHABEN

…wir empfehlen:

DENSIEGERAUSUNSEREM
KREDITKARTEN-
VERGLEICH

Santander 1PlusCard

weltweit kostenlos Bargeld abheben✓
weltweit gebührenfrei zahlen✓
keine Jahresgebühr✓

…wir empfehlen:

DENSIEGERAUSUNSEREM
KREDITKARTEN-
VERGLEICH

Santander 1PlusCard

weltweit kostenlos Bargeld abheben✓
weltweit gebührenfrei zahlen✓
keine Jahresgebühr✓

…unsere Packliste:

EINFACHREISEN
MITHANDGEPÄCK

…unsere Packliste:

EINFACHREISEN
MIT
HANDGEPÄCK

KRANKAUFREISEN
…kein Problem?

die besten Reisekranken-
versicherungen im Vergleich✓

KRANKAUF
REISEN

…kein Problem?

die besten Reisekranken-
versicherungen im Vergleich✓

…Alice Buchtipp:

AUSUNSERERREISELESELISTE

…Alice Buchtipp:

AUSUNSERER
REISE
LESELISTE

STAYSOCIAL!FOLGEUNS
…auf Instagram!

Diese Fehlermeldung ist nur für WordPress-Administratoren sichtbar

Fehler: Kein verbundenes Konto.

Bitte geh zur Instagram-Feed-Einstellungsseite, um ein Konto zu verbinden.

STAYSOCIAL!FOLGEUNS
…auf Instagram!

Diese Fehlermeldung ist nur für WordPress-Administratoren sichtbar

Fehler: Kein verbundenes Konto.

Bitte geh zur Instagram-Feed-Einstellungsseite, um ein Konto zu verbinden.

DUWILSSTMEHRINFOS

…Reiserlebnisse
&Tipps?

  • Wir schreiben zwar nicht immer pünktlich und regelmäßig✓
  • aber dafür über alles was uns auf Reisen bewegt✓
  • alle unsere Reisetipps, Sorgen und Highlights✓
[vc_mailchimp list=”0ea9c510e1″ double_optin=”1″ width=”100%” height=”80%” background_color=”#434955″ border=”2px|solid|#676f7c” border_radius=”5px” align=”center”]
[vc_mailchimp_name_field placeholder=”Name ” width=”80%” border=”2px|solid|#969696″ border_radius=”6px” background_color=”#ffffff”]
[vc_mailchimp_email_field placeholder=”deine E-Mail” width=”80%” border=”2px|solid|#969696″ border_radius=”6px” background_color=”#ffffff”]
[vc_mailchimp_submit_button text=”und ab die Post!” outlined=”yes” size=”big” width=”40″ align=”center” border_radius=”6px” text_color=”#ffffff”]
[/vc_mailchimp]

2 Kommentare. Hinterlasse eine Antwort

  • Laura Weber Roldán
    29. Januar 2017 18:32

    Hallo Ihr Lieben,
    Mein freund und Ich fliegen im Februar/März nach Indonesien und wollen am Ende unserer Reise noch diese wundervolle Bootstour machen. Ich habe mich jetzt mehr darüber informiert und wirklich alles an Meinungen gelesen von “es war toll” bis “ich habe es überlebt”. Euer Eintrag hat mir wieder Mut gemacht und eigentlich freue ich mich sehr auf diese Erfahrung. ich werde auch gucken, dass wir dieselbe Agentur nehmen wie ihr, da die so gut war. Ich habe bis jetzt bei keinem gelesen, dass es 24/7 Wasser gab, sondern immer nur dass das Trinkwasser limitiert ist aber das kann man dort ja immer nachfragen.
    Ich wollte euch eigentlich was fragen aber ich habe es jetzt vergessen also bedanke ich mich einfach nur für den tollen Eintrag und wünsche euch einen schönen Abend.

    Liebe Grüsse aus Berlin!

    Antworten
    • Hallo Laura, da ist dein Kommentar wirklich untergegangen… Erstmal vielen lieben Dank für die netten Worte. Ich würde diese Tour jedem ans Herz legen. Uns ging es am Anfang genauso, habe einige Berichte gelesen und die meisten waren niederschmetternd. Dann haben wir uns gedacht, einfach unsere eigenen Erfahrung damit zu machen und es auszuprobieren. Mit Essen und trinken, hatten wir wirklich kein Problem, da war am Ende sogar noch einiges übrig. Ich wünsche euch eine aufregende Zeit, meldet euch mal, bin gespannt wie eure Tour war… Grüße 🙂

      Antworten

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Bitte füllen Sie dieses Feld aus
Bitte füllen Sie dieses Feld aus
Bitte gib eine gültige E-Mail-Adresse ein.
Sie müssen den Bedingungen zustimmen, um fortzufahren

Menü