Spartipps für die Weltreise.
Hallo, schön das du da bist und unsere Spartipps erfahren möchtest und noch viel schöner, dass du reisen möchtest ☺ vielleicht sieht man sich ja…
Egal ob du als Ziel für deinen Jahresurlaub sparst oder den Schritt zur Weltreise wagst ……eines haben sie alle gemeinsam SIE KOSTEN GELD !
Und das nötige Geld dafür bei Seite zu legen, dab sollen dir unsere selbsterprobten Spartipps helfen.
Als wir uns für unserer Reise entschieden haben, saßen wir vor der gleichen Herausforderung. Vom Reisefieber gepackt, wollten wir natürlich so schnell wie möglich los (am liebsten schon gestern).
Also wurde ein Kassensturz gemacht und es war klar, dass dauert noch 1 bis 2 Jahre (hahaha)
Von unseren Ziel infiziert, stellten wir unsere Spartipps auf und wurden wir zu richtigen Sparfüchsen…
Mir war vorher nicht bewusst, das ich wirklich so viel Geld für unnützes Zeug ausgebe. Ihr glaubt nicht was ihr durch eine Optimierung eurer Ausgaben einsparen könnt … Ich bin jetzt immer noch total Stolz auf uns.
MEHRSPARENUND
LÄNGERREISEN
…probier es aus
1. Kontrolliert eure Versicherungen
Hast du eine Ahnung wie oft man überversichert ist. Glaub mir, sehr oft decken Versicherungen alles mögliche doppelt und dreifach ab.
Und das traurige daran ist, du zahlst auch doppelt und dreifach.
Also nix wie los ab an den Versicherungsordner und wenn du schon mal dabei bist, vergleich auch direkt mal die Preise 😉
2. Aldi statt REWE oder Edeka
Ganz nach dem Motto was kostet die Welt waren wir zwei Konsum-Granaten natürlich nur bei Real, Rewe und Kaisers unterwegs…
Was viel kostet muss doch gut sein ….. Fazit NEIN
Kontrollier deine Einkäufe, ich bin die ersten Male freudig rumgehüpft, als ich auf den Kassenbon schaute.
Und glaub uns oftmals kaufst du das gleiche Markenprodukt, nur in einer anderen Verpackung und günstiger. (Produktvergleich)
3. Maxdome statt Kino
Einmal vom Sparen infiziert fängt man an alles in Frage zu stellen.
Unfassbar wie teuer mittlerweile ein Kinobesuch geworden ist.
Zu zweit zahlt man nur für die Kinokarten knapp 30 Euro und da ist noch kein Getränk oder Popcorn dabei.
Da bleiben wir lieber bei unserem Maxdome*! Im Moment gibt es einen Monat kostenlos 🙂 … Es gibt mittlerweile so viele Anbieter….. und das schöne da hast du einen ganzen Monat was von ☺
4. Selber kochen vs. essen gehen
Natürlich ist es wirklich schöneres nach einer harten Arbeitswoche sich mal was Gutes zu gönnen und Essen zu gehen.
Aber warum macht man es? Klar Hunger, Bequemlichkeit und man möchte einen schönen Abend gemeinsam verbringen.
Aber warum dann so viel Geld ausgeben? Wenn man es ganz genau nimmt, sparst du doch gerade auf eine Menge schöne Abende hin.
Geh einkaufen, koch zusammen mit Freunden und hab einen schönen Abend.
Das Gute an Zuhause ist, da kommt niemand und sagt “Letzte Runde”, könnte ich bitte abkassieren.
5. Sport ist kostenlos
Also los raus!! Egal was du machst, ob es biken, laufen oder Outdoor Trainings Sessions sind. Es ist umsonst, du hast Spaß dabei, hälst dich fit, formst deinen Körper und hast danach sicher ein gutes Gefühl.
6. Brötchen aufbacken statt Bäcker
Auch wenn man grad ganz und gar im Sparmodus ist. Auf alles will man nicht verzichten, wenigstens mal ein paar Brötchen.
Unfassbar wie teuer Brötchen beim Bäcker sind!!
Wie kaufen nicht viel! Im Schnitt 6 Vollkorn Brötchen (Eike futtert für zwei) da sind mal schnell 5 bis 6 Euro weg. Du sagst das ist nicht viel… aber rechnet man dies hoch, können das auf ein Jahr gerechnet schon ein paar Übernachtungen an wunderschönen Orten sein. Kauf dir Aufbackbrötchen, da bezahlst du nicht mal ‘nen Euro, du musst nicht vor die Türe und kannst das Frühstück günstig genießen.
7. Bring-mit-Partys
Das Projekt Welt-oder Fernreise plant man ja meist schon frühzeitig, so das sich das Sparen auch hinzieht. Da sind riesige Geburtstagspartys meist nicht drin. Aber warum …. leg dir nicht selber Ketten an, du wirst deine Familie und Freunde im Falle einer Weltreise lange nicht sehen.
Gestalte deinen Ehrentag um. Verzichte auf große Geschenke und organisiere eine Bring-mit-Party. Deine Freunde und Verwandten werden es verstehen, wenn sie statt Geschenken lieber Essen oder Getränke mit bringen sollen. Weil du dir einen tollen Abend mit euren Liebsten wünschst!
8. Freunde und Familie in die Pläne einweihen
Weih deine Familie und Freunde ein. Sie werden verstehen warum du nicht mehr so viele unternimmst. Es wird nicht immer einfach sein, gerade die erste Zeit, aber du gewöhnst dich dran.
9. Jede Ausgabe überdenken
Wo wir bei dem Thema Haushaltsbuch* wären. Ich möchte dich jetzt nicht zwingen bis zur Reise akribisch Buch zu führen, aber versuch es doch mal ein bis zwei Monate. Was für Kosten hast du, für was gibst du im Monat Geld aus und ist dies wirklich alles nötig?
10. Vergleiche Strom
Strom braucht man … keine Frage. Dennoch zieh in Betracht das ein anderer Stromanbieter euch einiges an Geld einsparen könnte
11. Neuanschaffung über EBay und dafür etwas anderes verkaufen.
Jeder Sparplan kann noch so gut sein. Aber wenn dann doch mal ungeplante Ausgaben entstehen muss man improvisieren.
Bei uns war es der Staubsauger. 4 Monate vor Auflösung unserer Wohnung ging dieses (peeep..) Ding kaputt. Es gab zwei Optionen, entweder einfach nicht mehr saugen oder einen neuen beschaffen.
Wir sind dann bei EBay Kleinanzeigen fündig geworden und haben dafür ein paar Schuhe von mir verkauft. Problem gelöst, hat nichts gekostet und wer braucht schon Schuhe wenn er saugen kann.
12. Bücher leihen (Freunde, Eltern, Tausch Börse)
Für alle Leseratten unter euch. Such dir eine Bücher-Tauschbörsen da kannst du dir neuen Lesestoff besorgen und deine gelesenen Schätze finden einen neuen Besitzer. Super ist auch das du die Buchbewertung direkt vor Ort habt.
13. Miete überdenken
Im Falle einer Weltreise ist es sinnvoll zu überlegen ob die Miete nicht vielleicht doch zu hoch ist. Manchmal macht es Sinn sich im Vorfeld zu verkleinern, um noch mehr aufs Sparkonto einzuzahlen.
Du sparst ja daraufhin die Welt zu entdecken, also wirst du bald eh nicht mehr zuhause sein.
14. Abos kündigen
Die Kostenfalle überhaupt. Hier mal ein Abo, da mal eins, ist ja nicht so teuer. Falsch es sind laufenden Kosten die du eigentlich gar nicht braucht. Also kündigen und sparen!
15. Handy Vertrag checken
Hier ist auch wieder Preisvergleich angesagt. Besorgt dir am besten eine Prepaid Karte und nutz WLAN du nur kannst.
16. Muss das Auto wirklich sein?
Mein persönlicher Schmerzpunkt. Wir hatten auch zwei Autos. Aber nach gründlicher Überlegung habe ich mich dann, unter Herzschmerzen, von meinem 1er BMW getrennt. Natürlich ist es bequemer mit Auto, keine Frage aber du sparst wirklich viel. Das ist natürlich nur möglich, wenn man beruflich die Chance dazu hat und nicht aufs Auto angewiesen ist. Dicker Bonuspunkt, mit dem Fahrrad bleibst du Fit!!!
17. Fitnessstudio abmelden
Stellt für euch selber fest wie oft ihr in letzter Zeit da wart und ob es sich wirklich lohnt. Ich habe das Glück das ich in Fitnessstudios derzeit arbeite und somit keine laufenden Kosten habe. Eike wurde dann einfach zuhause trainiert. Viele Workouts kannst du auch draußen erledigen.
18. Tagesgeldkonto für die Reise erstellen
Überweis immer alles auf dein Sparkonto. Es ist unheimlich motivierend, den steigenden Betrag zu sehen und es verleitet nicht ans Konto zu gehen, um dann vielleicht doch mal Geld abzuheben.
19. Geburtstag, Weihnachten und Ostern nutzen ☺
Wünsch dir Unterstützung für deinen Traum. Wenn dir der Wunsch nach Urlaubsgeld zu unangenehm ist, stell deine Packliste auf Amazon zusammen und markier die Sachen die dir noch fehlen.
Diese kannst du dann als Wunschliste für alle Feste nutzen!
20. Nur einen Notfallschein bei sich tragen
Ich versuche immer nur einen kleinen Geldschein bei mir zu tragen. Dann ist die Versuchung nicht so groß, das Geld auszugeben. Das kennen wir doch alle, wie schnell ist ein 50 EUR Schein weg, ohne das man wirklich weiß wofür. Also wenig Geld dabei haben, stoppt die unnötigen Ausgaben.
21. Essen für die Arbeit vorbereiten
Bereite dir dein Essen für den Tag vor. Wie schnell passiert es, das du Hunger hat und dann doch zum Bäcker läufst oder in die Mensa. Auf Dauer ist das ziemlich teuer und meist auch noch ungesund.
Stell dir zuhause deine vollwertige Ernährung zusammen. Deine Figur und dein Konto wird es dir danken.
22. Nichts auf Vorrat einkaufen
Heißt, kauf nur für ein oder zwei Tage ein. Es passiert nur zu oft, dass man Lebensmittel schlecht werden lässt, weil man einfach viel zu viel im Kühlschrank hat. Es ist einfach viel zu schade Lebensmittel wegzuschmeißen. Unabhängig davon, dass es Essen ist, hast du dafür ja auch Geld bezahlt. Bonustipp: Nicht hungrig einkaufen gehen 😉
23. Plane deinen Alltag
Leichter gesagt als getan. Du wirst jede Menge Disziplin und Durchhaltevermögen brauchen. Für mich war es manchmal sehr schwer, mag aber auch daran liegen, das meine Person der Inbegriff von Chaos ist. Hilft ja alles nichts und es gilt, je organisierter du bist, umso weniger wirst du in Kostenfallen stolpern.
24. Geld nebenbei verdienen
Auch an den Punkt wirst du höchstwahrscheinlich ankommen.
Du befolgst alle Spartipps, sparst und sparst, unternimmst nicht viel. Du fühlst dich zu Hause gefangen, weil einfach fast alles Geld kostet und du das ja eigentlich nicht ausgeben möchtest.
Wir haben auch alles mögliche gemacht, um nebenbei noch etwas dazu zu verdienen.
Also such dir etwas um nebenbei Geld zu verdienen. Einen Nebenjob kostet nur ein bisschen Zeit, aber du gibst dabei ja kein Geld aus, sondern bekommst noch etwas dafür. Wenn du dir einen Job suchst der dir Spass macht und du mit tollen Leuten arbeitest vergeht die Zeit auch schnell. Und damit kommst du deinem Ziel schneller näher.
25. Träume dich in dein Vorhaben
Wie ich finde der wichtigste Punkt! Motiviert euch mit Gedanken an euer Vorhaben. Es ist nicht einfach einen langen Zeitraum auf seinen Traum hinzuarbeiten. Gerade dann, wenn die Welt um einen herum weiter läuft. Da ist Shoppen und Cocktails trinken nicht wirklich drin.
Halte durch, denke an deine Ziele. Wir hatten immer eine Weltkarte* über dem Bett, das Motivierte mich ungemein.
Darum glaub immer an deinen Traum! Bleib dran und denk immer an die schönen Momente, die du haben wirst. An die Abenteuer die du erlebst und an die Erfahrung die du sammelst. Diese werden dir für ewig bleiben. Wenn dir unsere Spartipps dabei helfen, deinen Traum zu erreichen freuen wir uns, erlebe die beste Zeit deines Lebens…
Bis dahin viel Spaß beim Sparen ✌️
Wenn du mehr über die Weltreisevorbereitung wissen möchtest. Wir haben die wichtigsten TRAVELTIPPS für dich gesammelt.
Wir freuen uns auf deine Kommentare und Anregungen.
DUHASTNOCH
FRAGENDANN
…meld dich einfach

DUWILSSTMEHRINFOS
…Reiserlebnisse
&Tipps?
- Wir schreiben zwar nicht immer pünktlich und regelmäßig✓
- aber dafür über alles was uns auf Reisen bewegt✓
- alle unsere Reisetipps, Sorgen und Highlights✓
6 Kommentare. Hinterlasse eine Antwort
Toller Artikel mit ganz wichtigen Tipps, die jeder beachten kann und auch sollte. Auf diese Weise kann vermutlich jeder einiges an Geld einsparen.
Vielen Dank für die lieben Worte:-)
Jaaaa wir haben dadurch unsere Weltreise zusammen gespart !
Sparst du auch für eine Reise?
Lieben Gruß
Alice
Sehr interessanter Artikel danke für die infos, habe hier einige gute Tipps erhalten Danke.
Gruß Sandra
Sehr gerne Sandra, wir haben diese Tipps befolgt und so einen Großteil unserer Reise zusammengespart. 🙂 Am Anfang war es schon eine Umstellung. Aber ich würde es immer wieder so handhaben.. Lieben Gruß aus Indonesien
Hallo Alice und Eike,
tolle Übersicht habt ihr da zusammengetragen! Besonders mächtig ist der Tipp Nr. 4 in Kombination mit der 21. Also selbst zu kochen anstatt essen zu gehen und das Essen für die Arbeit vorzubereiten. Wenn du nämlich selbst kochst, dann am Besten gleich etwas mehr! Wenn du doch eh schon dabei bist… Den Rest kannst du dann einen oder zwei Tage später noch mit auf die Arbeit nehmen und wärmen (sofern das am Arbeitsplatz denn geht). 😉 Außerdem: häufig “skalieren” sich die Kosten für die Zubereitung der Mahlzeiten erst so richtig bei mehr Menge.
Auch wichtig, für den Kopf finde ich immer folgenden Trick: ich nehme immer am Abend das Kleingeld aus dem Portemonnaie und werfe es ganz altmodisch in eine Sparbüchse. Der “ergonomische” Vorteil: ich hab den Geldbeutel immer in der Po-Tasche und das Kleingeld würde mich sonst beim Sitzen stören. Zweiter, viel wichtigerer Vorteil: Kopfsache! Schaust du nach dem Trick in dein Portemonnaie dann gaukelst du dir selbst vor weniger Geld zu haben, als du tatsächlich besitzt. Die zwei Euro fuffzisch, die du am Vorabend nämlich in die Spardose getan hast, siehst du jetzt nicht mehr. Da kommen auf ein halbes Jahr oder so gerechnet ganz schön beachtliche Summen bei rum!!!
Weiterhin tolle Reisen!
Mario
Hallo Mario
Vielen Dank für den tollen Kommentar, man kann wirklich so viel sparen, wenn man es wirklich will. Für uns war es auch eine große Umstellung, da wir eher sehr verschwenderisch lebten 🙂 Deine Tipps sind super, man merkt direkt “da hat sich einer mit auseinandergesetzt”. Lieben Gruß Alice & Eike